Asset-Anforderungen
Überprüfen Sie die Anforderungen, bevor Sie Asset verwenden.
Überprüfen Sie auch die Anforderungen von Tanium as a Service, wie im Tanium as a Service-Benutzerhandbuch beschrieben: Anforderungen an Tanium as a Service.
Tanium-Abhängigkeiten
Zusätzlich zu einer Lizenz für das Asset-Produktmodul stellen Sie sicher, dass Ihre Umgebung die folgenden Anforderungen erfüllt.
Komponente | Anforderung |
---|---|
Tanium™ Core Platform |
|
Tanium™ Content | (Optional) Asset umfasst alle Inhalte, die es für eine Basisfunktionalität benötigt. Nach der Installation können Sie zusätzliche Inhalte oder Sensoren in Asset importieren. |
Tanium™ Client | Jede unterstützte Version von Tanium Client. Die für jedes Betriebssystem unterstützten Versionen des Tanium Client finden Sie im Benutzerhandbuch zu Tanium Client Management: Anforderungen an Clientversion und Hostsystem. Wenn Sie eine Client-Version verwenden, die nicht aufgeführt ist, können bestimmte Produktmerkmale nicht verfügbar sein oder es können Stabilitätsprobleme auftreten, die nur durch eine Aktualisierung auf eine der aufgeführten Client-Versionen behoben werden können. |
Tanium-Produkte |
Wenn Sie bei der Installation von Asset auf die Schaltfläche Install with Recommended Configurations (Mit empfohlenen Konfigurationen installieren) geklickt haben, hat der Tanium Server gleichzeitig automatisch alle Ihre lizenzierten Module installiert. Ansonsten müssen Sie die Module, die Asset für die Ausführung benötigt, manuell installieren, wie beschrieben unter Benutzerhandbuch für Tanium Console: Tanium-Module verwalten. Asset erfordert die folgenden Module:
Die folgenden Module sind optional:
|
Tanium™-Modulserver
Asset läuft als Dienst auf dem Tanium-Modulserver.
Festplattenspeicher
Asset erfordert eine Festplattenspeicherkapazität, die erforderlich ist, um die Anzahl der Endpunkte in Ihrer Umgebung zu unterstützen. Für Planungszwecke verwenden Sie 100 MB pro 1000 Endpunkte, beispielsweise:
- 5.000 Endpunkte: 500 MB
- 50.000 Endpunkte: 5 GB
- 100.000 Endpunkte: 10 GB
- 250.000 Endpunkte: 25 GB
- 500.000 Endpunkte: Wenden Sie sich an Ihren technischen Account Manager
Die Nutzung kann basierend auf den folgenden Variablen erheblich variieren: die Anzahl der Endpunkte, die Anzahl der Anwendungen, die Anzahl der Benutzer, wenn Daten für den Dateinachweis aktiviert sind, und vor allem die Attribute, die Sie auf der Seite Inventory Management (Bestandsverwaltung) > Attributes (Attribute) hinzufügen. Diese vorgeschlagenen Größen gelten als eine gute Schätzung für die meisten Umgebungen.
Tanium-Modulserver auf Linux
Wenn Sie Ihren Tanium-Modulserver unter Linux (nicht TanOS) ausführen, muss der Tanium-Benutzer über Schreibberechtigungen für das Verzeichnis /tmp verfügen. Um jedem Benutzer des Systems Schreibberechtigungen für das Verzeichnis zu verleihen, führen Sie den Befehl chmod 777 für das Verzeichnis /tmp aus.
Endpunkte
Unterstützte Betriebssysteme
Informationen zur Unterstützung des Tanium Client Betriebssystems finden Sie im Benutzerhandbuch für Tanium Client: Anforderungen an Clientversion und Hostsystem.
Betriebssystem | Version |
---|---|
Windows |
|
MacOS |
Identisch mit dem Support für Tanium Client |
Linux | Identisch mit dem Support für Tanium Client |
Solaris | Identisch mit dem Support für Tanium Client |
AIX (Advanced Interactive eXecutive) |
7.1.4 oder später Der IBM XL C++ Laufzeitbibliothek-Dateisatz (xlC.rte), Version 16.1.0.0 oder höher, und der IBM LLVM Laufzeitbibliothek-Dateisatz (libc++.rte) müssen installiert sein. Anweisungen zur Installation finden Sie im Benutzerhandbuch zum Tanium Client: Bereitstellen des Tanium Client an AIX-Endpunkte mithilfe einer Paketdatei. |
Software Dritter
Die folgende Software Dritter steht optional zum Exportieren von Daten aus Asset zur Verfügung:
- Für den ServiceNow CMDB-Anschluss ist die Jakarta-Version oder später erforderlich.
- Für Flexera-Integration wenden Sie sich an den Tanium Support, um eine SQL-Datenbank für den Empfang von Daten vom Asset zu konfigurieren. Für weitere Informationen, siehe Wenden Sie sich an den Tanium-Support.
Host- und Netzwerksicherheitsanforderungen
Spezifische Ports und Prozesse werden benötigt, um Asset auszuführen.
Ports
Für Tanium as a Service Ports, siehe Tanium as a Service-Benutzerhandbuch: Host- und Netzwerksicherheitsanforderungen.
Die folgenden Ports sind für die Asset-Kommunikation erforderlich.
Quelle | Ziel | Port | Protokoll | Purpose |
---|---|---|---|---|
Modulserver |
ServiceNow | 443 | TCP (Transfer Control Protocol) (Übertragungskontrollprotokoll) | Zugriff auf Ihre ServiceNow-Instanz |
Konfigurieren Sie Firewall-Richtlinien, um Ports für Tanium-Datenverkehr mit TCP-basierten Regeln anstelle von anwendungsidentitätsbasierten Regeln zu öffnen. Konfigurieren Sie beispielsweise auf einer Palo Alto Networks-Firewall die Regeln mit Serviceobjekten oder Servicegruppen anstelle von Anwendungsobjekten oder Anwendungsgruppen.
Sicherheitsausnahmen
Ein Sicherheitsadministrator muss Ausnahmen erstellen, damit Tanium-Prozesse ohne Störungen ausgeführt werden können, wenn Sicherheitssoftware in der Umgebung verwendet wird, um unbekannte Host-Systemprozesse zu überwachen und zu blockieren.
Zielgerät | Hinweise | Prozess |
---|---|---|
Modulserver | <Modulserver>\services\asset-service\node.exe | |
<Modulserver>\services\asset-service\node_modules@tanium\postgresql\lib\win32\bin\postgres.exe | ||
<Modulserver>\services\asset-service\node_modules@tanium\postgresql\lib\win32\bin\pg_ctl.exe | ||
<Modulserver>\services\endpoint-configuration-service\TaniumEndpointConfigService.exe | ||
Windows-Endpunkte | Zur Integration mit Flexera | <Tanium Client>\Tools\EPI\TaniumEndpointIndex.exe |
macOS- und Linux-Endpunkte | Zur Integration mit Flexera | <Tanium Client>/Tools/EPI/TaniumEndpointIndex |
Internet-URLs
Wenn die Sicherheitssoftware in der Umgebung eingesetzt wird, um unbekannte URLs zu überwachen und zu blockieren, muss Ihr Sicherheitsadministrator die folgenden URLs auf dem Tanium-Modulserver für den Asset-Dienst zulassen.
- ServiceNow-Instanz (yourcompany.service-now.com)
Rollenanforderungen des Benutzers
Berechtigung | Asset-Administrator1 | Asset Operator1 | Assetbenutzer1 | Assetbericht-Leser1 | Asset-Dienstkonto1,5 | Asset Endpunkt-Konfiguration Genehmiger2 |
---|---|---|---|---|---|---|
Asset Endpunkt-Konfiguration genehmigen Änderungen der Asset-Konfiguration im Endpoint Configuration Service genehmigen |
|
|
|
|
|
|
Asset anzeigen Asset-Arbeitsplatz anzeigen |
|
|
|
|
|
|
Assetbericht-Lesezugriff Berichte und Ansichten anzeigen |
|
|
|
|
|
|
Assetbericht-Schreibzugriff Berichte und Ansichten erstellen, bearbeiten und löschen |
|
|
|
|
|
|
Schreibzugriff auf Asset-Konfigurationselement Alle Aspekte von Asset konfigurieren (Diensteinstellungen, Zeitpläne, Attribute, Ziele) |
|
|
|
|
|
|
Asset Plugin Rückruf Konfigurieren der Asset-Kommunikation mit dem Tanium Server und Tanium-Modulserver |
|
|
|
|
|
|
Asset-Dienst konfigurieren Konfigurieren aller Aspekte von Asset-Diensten |
|
|
|
|
|
|
Asset Trends Integration Dienstkonto Bereitstellung von Zugriff für Servicekonten des Moduls zum Lesen und Schreiben von Daten und zur Definition von Quellen und Gruppierungen |
|
|
|
|
|
|
1 Diese Rolle stellt Modulberechtigungen für Tanium Trends bereit. Sie können in der Tanium Console anzeigen, welche Trend-Berechtigungen dieser Rolle gewährt werden. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch für Tanium Trends: Rollenanforderungen des Benutzers. 2 Diese Rolle stellt Modulberechtigungen für Tanium Endpoint Configuration bereit. Sie können in der Tanium Console anzeigen, welche Endpoint Configuration-Berechtigungen dieser Rolle gewährt werden. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch für die Tanium Endpoint Configuration: Rollenanforderungen des Benutzers. 3 Nur für eigene Berichte und Ansichten. 4 Gewährt Zugriff auf Inhalte im reservierten Inhaltssatz. 5
|
Berechtigung | Inhaltsset für Berechtigung | Asset-Administrator | Asset Operator | Assetbenutzer | Assetbericht-Leser | Asset-Dienstkonto | Asset Endpoint Configuration Genehmiger |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Dynamische Fragen stellen |
|
|
|
|
|
|
|
Plugin ausführen | Asset |
|
|
|
|
|
|
Plugin ausführen | Reserved |
|
|
|
|
|
|
Plugin lesen | Asset |
|
|
|
|
|
|
Plugin lesen | Reserved |
|
|
|
|
|
|
Sensor lesen | Asset |
|
|
|
|
|
|
Sensor lesen | Reserved |
|
|
|
|
|
|
Sensor lesen | Basis |
|
|
|
|
|
|
Aktion lesen | Asset |
|
|
|
|
|
|
Aktion schreiben | Asset |
|
|
|
|
|
|
Eigene Aktion lesen | Asset |
|
|
|
|
|
|
Paket lesen |
Asset |
|
|
|
|
|
|
Vorschau anzeigen | Asset |
|
|
|
|
|
|
Aktionsgruppe lesen | Asset |
|
|
|
|
|
|
Aktionsgruppe schreiben | Asset |
|
|
|
|
|
|
Aktion für gespeicherte Fragen schreiben | Asset |
|
|
|
|
|
|
Verknüpfte Pakete lesen | Asset |
|
|
|
|
|
|
Gespeicherte Frage lesen | Asset |
|
|
|
|
|
|
Gespeicherte Frage schreiben | Asset |
|
|
|
|
|
|
Filtergruppe lesen | Asset |
|
|
|
|
|
|
Filtergruppe lesen | Reserved |
|
|
|
|
|
|
Filtergruppe lesen | Standard-Filtergruppen |
|
|
|
|
|
|
Role | Aktiviert |
---|---|
Connect-Administrator (nur vor Connect 4.8) | Ein Flexera-Ziel erstellen, bearbeiten oder löschen |
Connect-Benutzer |
Ein Flexera-Ziel erstellen, bearbeiten oder löschen |
Tanium-Administrator |
Geplante Aktionen für den Beweis über den Dateiinhalt für Flexera-Ziele erstellen |
Zuletzt aktualisiert: 21.09.202117:49 | Feedback