Einstellungen für Tanium Core Platform-Server
Die Einstellungen für Server der Tanium Core Platform gelten nicht in Verteilungen von Tanium as a Service.
Sie konfigurieren die Hostsystem-Einstellungen der meisten Tanium Core Platform-Server während der Installation. Wenn Sie eine Problembehandlung vornehmen, wird der Tanium-Support Sie möglicherweise bitten, diese Einstellungen zu überprüfen oder zu bestätigen, aber er wird Sie nur selten bitten, sie zu ändern. Wenn der Support Sie bittet, Einstellungen zu ändern, können Sie viele davon über die Tanium Console in der Tanium Core Platform 7.4 oder höher ändern (siehe Benutzerhandbuch für die Tanium Console: Tanium Server-Einstellungen verwalten (lokal)). Die folgenden Abschnitte beschreiben, wie Sie Einstellungen durch auf anderem Wege als über die Konsole konfigurieren können.
Sie können sich unter [email protected] an den Tanium-Support wenden.
Tanium Appliance
In der folgenden Tabelle sind die Speicherorte der Konfigurationsdatenbank für Einstellungen aufgeführt, die Sie bei der Installation von Tanium Core Platform-Servern konfigurieren. Sie können TanOS-Menüs verwenden, um Einstellungen mit Anleitung von Tanium Support ([email protected]) hinzuzufügen, zu löschen oder zu ändern.
Servereinstellungen bearbeiten
- Melden Sie sich bei der TanOS-Konsole als Benutzer Tanadmin an.
- Geben Sie 2 ein, um zum Menü Tanium Operations (Tanium-Operationen) zu gelangen.
- Geben Sie 2 ein, um zum Menü Tanium Configuration Settings (Konfigurationseinstellungen von Tanium) zu gelangen.
- Verwenden Sie das Menü, um die Einstellungen des Tanium-Komponentenservers anzuzeigen und zu bearbeiten.
Tanium Server
Einstellungen | Richtlinien |
---|---|
AddressMask |
Hexadezimaler Wert eines Subnetz-CIDR, der die zu einer Kette gehörenden Clients abgrenzt.
Ändern Sie diese Einstellung nur, wenn Sie dazu vom Tanium-Support aufgefordert werden. |
AllowedHubs | Der Zonenserver-Hub, der eine Verbindung zu diesem Tanium Server herstellen darf. Der Zonenserver-Hub befindet sich ebenfalls auf der Tanium Server-Appliance, und diese Einstellung hat den Wert 127.0.0.1. |
AuthPluginTimeoutSeconds | Der Standardwert ist 60. |
AuthenticationPlugin | Zeichenkette, die das steckbare Authentifizierungsmodul (PAM) angibt. |
ConsoleSettingsJSON | Pfad zur Einstellungsdatei der Tanium Console. |
- LogPath: | Der Speicherort für Tanium Server-Protokolle. Der Standardwert ist /opt/Tanium/TaniumServer/Logs. |
LogVerbosityLevel | Geben Sie einen der folgenden Dezimalwerte für den Ausführlichkeitsgrad des Protokolls an:
|
ModuleServer | Modulserver IP-Adresse. |
ModuleServerPort | Modulserver-Port. Der Standardwert ist 17477. |
PKIDatabasePassword | Sie müssen diese Einstellung manuell hinzufügen, um unbefugte Zugriffe auf die Datei pki.db zu verhindern, die die Root-Keys, Schlüssel für die Nachrichtensignierung und TLS-Schlüssel des Tanium Servers enthält. Stellen Sie den Value Type (Werttyp) auf protected (geschützt), und geben Sie ein Passwort an, um die Datei pki.db zu verschlüsseln. Die Datei befindet sich im Tanium Server-Installationsordner und eine Kopie befindet sich im Unterordner /backups. Einzelheiten zu diesen Schlüsseln finden Sie unter Benutzerhandbuch für die Tanium Console: Verwalten von Tanium-Schlüsseln. |
ReportingTLSCertPath | Einstellung für eingehende Verbindungen. Pfad zum TLS-Zertifikat, das bei der Installation erstellt wurde. Dieses Zertifikat wird in TLS-Verbindungen verwendet, die vom Tanium Client, dem Tanium Zone Server-Hub oder dem Tanium Zone Server initiiert werden. |
ReportingTLSKeyPath | Einstellung für eingehende Verbindungen. Pfad zur privaten Schlüsseldatei, die bei TLS-Verbindungen verwendet wird. Diese Einstellung muss vorhanden sein, um TLS zu aktivieren. |
ReportingTLSMode |
Konfiguriert TLS für ausgehende Verbindungen, die der Tanium Server initiiert.
Die möglichen Werte sind:
Tanium Server Appliances verwenden einen IPSec-Tunnel anstelle von TLS, um die Tanium-Datenbank und den LDAP-Synchronisierungsverkehr der Appliance zu sichern. Die Server verwenden TLS, um alle anderen Kommunikationen zwischen ihnen zu sichern. |
RequireIncomingEncryption |
Einstellung für eingehende Verbindungen.
Implizit standardmäßig auf 0 gesetzt. Um einen anderen Wert einzustellen, müssen Sie die Einstellung hinzufügen.
Wichtig: Wenn RequireIncomingEncryption auf 1 eingestellt ist, werden nur TLS-Verbindungsanfragen verarbeitet, sodass nur Tanium Clients, die TLS aktiviert haben, registriert und verwaltet werden können. Setzen Sie diesen Wert erst dann auf 1, wenn Sie sicher sind, dass alle bereitgestellten Tanium Clients für die Verwendung von TLS (ReportingTLSMode=1 oder ReportingTLSMode=2) konfiguriert sind und Sie bereit sind, Tanium Client an neuen Endpunkten mit TLS bereitzustellen, die vor der ersten Registrierung konfiguriert wurden. |
ServerPort | Tanium Server-Port. Der Server lauscht auf diesem Port auf Tanium Clients. Der Standardwert ist 17472. Ändern Sie die ServerPort-Einstellung nicht in der Konfigurationsdatei TaniumServer.ini; verwenden Sie stattdessen das Menü Tanium Operations (Tanium Operations) >Change Tanium Port (Tanium-Port ändern). |
ServerSOAPPort | Tanium Console und SOAP-API-Port. Der Standardwert ist 8443. Port 443 leitet an diesen 8443 weiter. |
SQLConnectionString | Informationen zur Verbindung mit dem Datenbankserver. Beispiele:
Für PostgreSQL siehe die PostgreSQL-Dokumentation für die unterstützten Schlüsselwörter, z. B. dbname, port und user. Wenn Sie diese Einstellung ändern, müssen Sie den Tanium Server neu starten. |
SSLCipherSuite | ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384:ECDHE-RSA-AES128-GCM-SHA256:ECDHE-RSA-AES256-SHA384:ECDHE-RSA-AES128-SHA256:!aNULL:!eNULL:!EXPORT:!DES:!RC4:!MD5:!PSK |
SSLHonorCipherOrder | Der Standardwert ist 1. |
TrustedCertPath | Pfad zur Zertifikatsdatei, die für sichere Verbindungen zum Tanium Console-Port verwendet wird. |
Version | Tanium Server-Versionsnummer. |
Tanium Server Tanium Downloader
Einstellungen | Richtlinien |
---|---|
BypassCRLCheckHostList | Verwenden Sie diese Einstellung, um Server aufzulisten, denen der Tanium Server vertrauen kann, ohne eine Zertifikatssperrliste (CRL) zu prüfen. The Tanium Server performs a CRL check on all servers that are not in this list, and does not download files from a server that fails the check. Geben Sie die Server nach FQDN oder IP-Adresse an. Sie müssen IPv6-Adressen innerhalb der eckigen Klammern eingeben (z. B. [2001:db8::1]). |
BypassProxyHostList |
Muss mit einer durch Kommas getrennten Liste von FQDN- oder IP-Adressen eingestellt werden, die alle Tanium Server und den Modulserver, 127.0.0.1 und localhost angeben. Sie müssen IPv6-Adressen innerhalb der eckigen Klammern eingeben (z. B. [2001:db8::1]). Geben Sie Literalwerte an. Die Tanium Core Platform 7.0.314.6242 und später unterstützt Platzhalter.
Hinweis: Es wurden Verbesserungen in den neuesten Versionen vorgenommen, um den Proxy-Server automatisch für diese Hostadressen zu umgehen: 7.0.314.6573+ – Automatisches Umgehen von 127.0.0.1 und localhost. 7.1.314.3204+ – Automatisches Umgehen von 127.0.0.1 und localhost. 7.2.314.3181+ – Automatisches Umgehen von Tanium Server, 127.0.0.1 und localhost. 7.3.314.2866+ – Automatisches Umgehen von Tanium Server, 127.0.0.1 und localhost. |
LogVerbosityLevel | Geben Sie einen der folgenden Dezimalwerte für den Ausführlichkeitsgrad des Protokolls an:
|
ProxyServer |
IP-Adresse des Proxy-Servers.
Hinweis: Standardmäßig löst Tanium Downloader die Proxy-Serveradresse als Ipv4-Adresse auf. Wenn der Proxy-Server eine Ipv6-Adresse hat, müssen Sie sie in Klammern eingeben (z. B. [2001:db8::1]) und die Tanium Downloader-Einstellung ForceIPV6 auf 1 konfigurieren. |
ProxyPort | Proxy-Server-Überwachungsport. |
ProxyType | Die Optionen sind Basic (Einfach), NTLM (NTLM) oder None (Keine). |
ProxyUserid | Für einen Proxy-Server, der Authentifizierung erfordert, geben Sie die Benutzer-ID ein, um die Verbindung mit dem Proxy-Server herzustellen. |
ProxyPassword | Für einen Proxy-Server, der Authentifizierung erfordert, geben Sie das Passwort des ProxyUserid-Benutzers ein, um die Verbindung mit dem Proxy-Server herzustellen. |
TrustedCertPath | Pfad zum Transport Layer Security (TLS) Certificate Authority (CA)-Bundle vertrauenswürdiger Zertifikate. |
TrustedHostList | Standardmäßig validiert der Tanium Server das SSL-/TLS-Zertifikat von Remote-Servern, wenn Verbindungen zu diesen hergestellt werden (wie zum Beispiel für das Herunterladen von Dateien). Um die Zertifikatsvalidierung für bestimmte Server zu umgehen, geben Sie ihre FQDN oder IP-Adresse ein. Die Tanium Core Platform 7.0.314.6242 und höher unterstützt Platzhalter. In einer aktiv-aktiven Verteilung müssen Sie die Tanium-Server nicht zur Liste hinzufügen. Die Server vertrauen automatisch einander, sowie dem Datenverkehr von 127.0.0.1 oder localhost. Wenden Sie sich an den Tanium Support, bevor Sie diese Einstellung ändern. |
ForceIPV6 | Fügen Sie diese Einstellung manuell hinzu, wenn Sie sie benötigen, aber nur bei Anleitung durch den Tanium Support ([email protected]). Bei Verteilungen, bei denen der Datenverkehr zwischen Tanium Core Platform-Servern und dem Internet über einen Proxy-Server läuft, löst Tanium Downloader die Proxy-Adresse standardmäßig als IPv4-Adresse auf. Wenn der Proxy-Server eine IPv6-Adresse hat, fügen Sie die ForceIPV6-Einstellung hinzu und setzen Sie den Wert auf 1. |
Tanium-Modulserver
Modulserver Tanium Downloader
Einstellungen | Richtlinien |
---|---|
BypassCRLCheckHostList | Verwenden Sie diese Einstellung, um Server aufzulisten, denen der Tanium Server vertrauen kann, ohne eine Zertifikatssperrliste (CRL) zu prüfen. The Tanium Server performs a CRL check on all servers that are not in this list, and does not download files from a server that fails the check. Geben Sie die Server nach FQDN oder IP-Adresse an. Sie müssen IPv6-Adressen innerhalb der eckigen Klammern eingeben (z. B. [2001:db8::1]). |
BypassProxyHostList |
Muss mit einer durch Kommas getrennten Liste von FQDN- oder IP-Adressen eingestellt werden, die alle Tanium Server und den Modulserver, 127.0.0.1 und localhost angeben. Sie müssen IPv6-Adressen innerhalb der eckigen Klammern eingeben (z. B. [2001:db8::1]). Geben Sie Literalwerte an. Die Tanium Core Platform 7.0.314.6242 und später unterstützt Platzhalter.
Hinweis: Es wurden Verbesserungen in den neuesten Versionen vorgenommen, um den Proxy-Server automatisch für diese Hostadressen zu umgehen: 7.0.314.6573+ – Automatisches Umgehen von 127.0.0.1 und localhost. 7.1.314.3204+ – Automatisches Umgehen von 127.0.0.1 und localhost. 7.2.314.3181+ – Automatisches Umgehen von Tanium Server, 127.0.0.1 und localhost. 7.3.314.2866+ – Automatisches Umgehen von Tanium Server, 127.0.0.1 und localhost. |
LogVerbosityLevel | Geben Sie einen der folgenden Dezimalwerte für den Ausführlichkeitsgrad des Protokolls an:
|
ProxyServer | IP-Adresse des Proxy-Servers.
Hinweis: Standardmäßig löst Tanium Downloader die Proxy-Serveradresse als Ipv4-Adresse auf. Wenn der Proxy-Server eine Ipv6-Adresse hat, müssen Sie sie in Klammern eingeben (z. B. [2001:db8::1]) und die Tanium Downloader-Einstellung ForceIPV6 auf 1 konfigurieren. |
ProxyPort | Proxy-Server-Überwachungsport. |
ProxyType | Die Optionen sind Basic (Einfach), NTLM (NTLM) oder None (Keine). |
ProxyUserid | Für einen Proxy-Server, der Authentifizierung erfordert, geben Sie die Benutzer-ID ein, um die Verbindung mit dem Proxy-Server herzustellen. |
ProxyPassword | Für einen Proxy-Server, der Authentifizierung erfordert, geben Sie das Passwort des ProxyUserid-Benutzers ein, um die Verbindung mit dem Proxy-Server herzustellen. |
TrustedCertPath | Pfad zum Transport Layer Security (TLS) Certificate Authority (CA)-Bundle vertrauenswürdiger Zertifikate. |
TrustedHostList | Standardmäßig validiert der Modulserver das SSL/TLS-Zertifikat von Remote-Servern, wenn Verbindungen zu ihnen hergestellt werden (z. B. zum Herunterladen von Softwareaktualisierungen für das Modul). Um die Zertifikatsvalidierung für bestimmte Server zu umgehen, geben Sie ihre FQDN oder IP-Adresse ein. Die Tanium Core Platform 7.0.314.6242 und höher unterstützt Platzhalter. Wenden Sie sich an den Tanium Support, bevor Sie diese Einstellung ändern. |
ForceIPV6 | Fügen Sie diese Einstellung manuell hinzu, wenn Sie sie benötigen, aber nur mit Anleitung Ihres Tanium Support ([email protected]). Bei Verteilungen, bei denen der Datenverkehr zwischen Tanium Core Platform-Servern und dem Internet über einen Proxy-Server läuft, löst Tanium Downloader die Proxy-Adresse standardmäßig als IPv4-Adresse auf. Wenn der Proxy-Server eine IPv6-Adresse hat, fügen Sie die ForceIPV6-Einstellung hinzu und setzen Sie den Wert auf 1. |
Tanium Zone Server
Windows
In der folgenden Tabelle sind die Speicherorte von Windows-Registry für Einstellungen aufgeführt, die Sie bei der Installation von Tanium Core Platform-Servern konfigurieren. Um die Einstellungen anzuzeigen oder zu bearbeiten, verwenden Sie die CLI.
Tanium Server
Name | Windows-Registry-Typ | Daten |
---|---|---|
AddressMask | REG_DWORD | Hexadezimaler Wert eines Subnetz-CIDR, der die zu einer linearen Kette gehörenden IPv4-Clients abgrenzt. Ändern Sie diesen Registry-Wert nur, wenn der Tanium-Support Sie dazu anweist, dies zu tun. |
AddressPrefixIPv6 | REG_DWORD | Das Ipv6-Präfix wird als Dezimalzahl zwischen 0 und 128 inklusive dargestellt und beschreibt die zu einer linearen Kette gehörenden Clients. Die Standardeinstellung 0 gibt kein Peering an. Wenden Sie sich an den Tanium-Support unter [email protected], um den optimalen Wert für Peering in IPv6-Netzwerken zu ermitteln. Tanium Core Platform 7.3 und später. |
AllowedHubs | REG_SZ | Geben Sie eine durch Komma getrennte Liste der Zonenserver-Hubs ein, die autorisiert sind, mit diesem Tanium Server zu kommunizieren. Geben Sie die Hubs nach FQDN oder IP-Adresse an. Sie müssen IPv6-Adressen innerhalb der eckigen Klammern eingeben (z. B. [2001:db8::1]). Beachten Sie, dass Sie den Schlüssel „AllowLocalHubs“ als Ausnahme in der Liste „AllowedHubs“ konfigurieren können. |
AllowLocalHubs | REG_DWORD | Standardmäßig ist dieser Schlüssel nicht im Registry vorhanden, hat aber einen Wert von 1, der es jedem lokalen Zonenserver-Hub ermöglicht, unabhängig von der Einstellung „AllowedHubs“ mit dem Tanium Server zu kommunizieren. Fügen Sie diesen Registry-Schlüssel manuell hinzu, wenn Sie ihn benötigen, aber nur mit Anleitung des Tanium-Support. Wenn Sie den Wert auf 0 einstellen, können lokale Zonenserver-Hubs nur mit dem Tanium Server kommunizieren, wenn sie in „AllowedHubs“ aufgelistet sind. |
BypassCRLCheckHostList | REG_SZ | Server, denen der Tanium Server vertraut, ohne eine Zertifikatssperrliste (CRL) zu prüfen. Der Tanium Server führt einen CRL-Check für alle Server durch, die sich nicht auf der Liste bfinden, und lädt keine Dateien von einem Server herunter, die den Check nicht bestehen. Geben Sie die Server nach FQDN oder IP-Adresse an. Sie müssen IPv6-Adressen innerhalb der eckigen Klammern eingeben (z. B. [2001:db8::1]). |
BypassProxyHostList | REG_SZ | Hosts, die den Proxy-Server umgehen. Verwenden Sie zum Beispiel keinen Proxy-Server für den Datenverkehr zwischen Tanium Servern in einem active-active Cluster. Ein Proxy-Server kann Probleme mit anderem Datenverkehr an einen Ziel-Tanium Server verursachen. Beispielsweise kann eine Paketkonfiguration die Datei-URIs angeben, die lokal auf dem Tanium Server liegen, um Inhalte herunterzuladen. Es ist wichtig, den Proxy-Server für diese URIs zu umgehen, da sonst der Download fehlschlägt. Geben Sie die Ausnahmen als FQDNs oder IP-Adressen ein. Sie müssen IPv6-Adressen in eckigen Klammern eingeben (z. B. [2001:db8::1]). In den meisten Fällen sind die Ausnahmen, die Sie angeben müssen, localhost, 127.0.0.1 (IPv4), [::1](IPv6) und alle Tanium Server-FQDNs und -IP-Adressen. Zum Beispiel: ts1.example.com, ts2.example.com,localhost,127.0.0.1, [::1],10.10.10.11,10.10.10.15 Geben Sie Literalwerte an. Die Tanium Core Platform 7.0.314.6242 und später unterstützt Platzhalter. |
ConsoleSettingsJSON | REG_SZ | Pfad zur Konsoleneinstellungsdatei. |
DBUserDomain | REG_SZ | Die Domain für das Dienstkonto, die mit dem Datenbankserver verbunden ist. Wird festgelegt, wenn Sie den Installationsassistenten abgeschlossen haben. |
DBUserName | REG_SZ | Benutzername für das Dienstkonto, das mit dem Datenbankserver verbunden ist. Wird festgelegt, wenn Sie den Installationsassistenten abgeschlossen haben. |
EnforceAllowedHubs | REG_DWORD | Der Standardwert 1 legt fest, dass der Tanium Server die Einstellung „AllowedHubs“ durchsetzt: Nur Zonenserver-Hubs, die in „AllowedHubs“ aufgelistet sind, können mit dem Tanium Server kommunizieren. Der Wert 0 ermöglicht es jedem Zonenserver-Hub, mit dem Tanium Server unabhängig von der Einstellung „AllowedHubs“ zu kommunizieren. |
- LogPath: | REG_SZ | Pfad zu Tanium Server-Protokollen. |
LogVerbosityLevel | REG_DWORD | Geben Sie einen der folgenden Dezimalwerte für die Protokollierungsstufe an:
|
ModuleServer | REG_SZ | FQDN des Modulservers. |
ModuleServerPort | REG_DWORD | Modulserver-Port. Der Standardwert ist 17477. |
Pfad | REG_SZ | Installationspfad. |
PGDLLPath | REG_SZ | Pfad zu den PostgreSQL-Server-Bibliotheken. |
PGRoot | REG_SZ | Pfad zum Installationsverzeichnis von Postgres. |
PKIDatabasePassword | REG_SZ | Sie müssen diese Einstellung manuell hinzufügen, um unbefugte Zugriffe auf die Datei pki.db zu verhindern, die die Root-Keys, Schlüssel für die Nachrichtensignierung und TLS-Schlüssel des Tanium Servers enthält. Stellen Sie den Value Type (Werttyp) auf protected (geschützt), und geben Sie ein Passwort an, um die Datei pki.db zu verschlüsseln. Die Datei befindet sich im Tanium Server-Installationsordner und eine Kopie befindet sich im Unterordner /backups. Einzelheiten zu diesen Schlüsseln finden Sie unter Benutzerhandbuch für die Tanium Console: Verwalten von Tanium-Schlüsseln. |
ProxyPassword | REG_SZ |
Für einen einfachen Proxy-Server, der eine Authentifizierung erfordert, ist diese Einstellung das Konto-Passwort, das beim Herstellen einer Verbindung mit dem Proxy-Server verwendet wird. The password is stored in clear text within the registry.
Diese Einstellung gilt nicht für NTLM-Proxys, die Zugangsdaten des Benutzerkontexts verwenden, der den Tanium Server-Dienst ausführt. |
ProxyPort | REG_SZ | Proxy-Server-Überwachungsport. |
ProxyType | REG_SZ | Basic oder NTLM. |
ProxyServer | REG_SZ | IP-Adresse des Proxy-Servers. Standardmäßig löst der Tanium Downloader (TDownloader)-Dienst, der Downloads für den Tanium Server und den Tanium-Modulserver verwaltet, die Proxy-Serveradresse als Ipv4-Adresse auf. Wenn der Proxy-Server eine Ipv6-Adresse hat, müssen Sie sie in Klammern eingeben (z. B. [2001:db8::1]) und auf Windows-Systemen konfigurieren Sie dann das Tanium Downloader-Registry mit einem ForceIPV6-Schlüssel auf 1. |
ProxyUserid | REG_SZ |
Für einen einfachen Proxy-Server, der eine Authentifizierung erfordert, ist diese Einstellung der Konto-Benutzername, der beim Herstellen einer Verbindung mit dem Proxy-Server verwendet wird. The password is stored in clear text within the registry.
Diese Einstellung gilt nicht für NTLM-Proxys, die Zugangsdaten des Benutzerkontexts verwenden, der den Tanium Server-Dienst ausführt. |
PythonPath | REG_SZ | Veraltete Einstellung, die nicht mehr verwendet wird. |
ServerName | REG_SZ | Die Netzwerkadapterbindung, die der Tanium Server verwendet, um auf Ipv4-Client-Registrierungen zu lauschen. Der Standardwert 0.0.0.0 zeigt die Bindung zu allen Netzwerkadaptern an. Ändern Sie diesen Registry-Wert nur, wenn der Tanium-Support Sie dazu anweist, dies zu tun. |
ServerNameIPv6 | REG_SZ | Fügen Sie diesen Registry-Schlüssel manuell hinzu, wenn Sie ihn benötigen, aber nur mit Anleitung des Tanium-Support. Standardmäßig ist der Schlüssel ausgeblendet und hat einen Wert von [::], wodurch angezeigt wird, dass sich der Tanium Server an alle Netzwerkadapter bindet, um auf Ipv6-Client-Registrierungen zu lauschen. Um sich an einen spezifischen Netzwerkadapter zu binden, fügen Sie den Schlüssel hinzu, und geben Sie die Ipv6-Adresse des Adapters in eckigen Klammern ein (z. B. [2001:db8::1]). |
ServerPort | REG_DWORD | Tanium Server-Port. Der Server lauscht auf diesem Port auf Tanium Clients. Wird festgelegt, wenn Sie den Installationsassistenten abgeschlossen haben. Der Standardwert ist 17472. |
ServerSOAPPort | REG_DWORD | Tanium Console und SOAP-API-Port. Wird festgelegt, wenn Sie den Installationsassistenten abgeschlossen haben. Der Standardwert ist 443. |
SQLConnectionString | REG_SZ | Informationen zur Verbindung mit dem Datenbankserver. Beispiele:
Für PostgreSQL siehe die PostgreSQL-Dokumentation für die unterstützten Schlüsselwörter, z. B. dbname, port und user. Wenn Sie diese Einstellung ändern, müssen Sie den Tanium Server neu starten: siehe Benutzerhandbuch für die Tanium Console Den Tanium Server-Dienst verwalten |
TrustedCertPath | REG_SZ | Pfad zur Zertifikatsdatei, die für sichere Verbindungen zum Tanium Console-Port verwendet wird. Das Zertifikat wird ausgewählt, wenn Sie den Installationsassistenten abgeschlossen haben. |
TrustedHostList | REG_SZ | Standardmäßig validiert der Tanium Server das SSL-/TLS-Zertifikat von Remote-Servern, wenn Verbindungen zu diesen hergestellt werden (wie zum Beispiel für das Herunterladen von Dateien). Um die Zertifikatsvalidierung für bestimmte Server zu umgehen, geben Sie ihre FQDN oder IP-Adresse ein. Die Tanium Core Platform 7.0.314.6242 und später unterstützt Platzhalter. In einer aktiv-aktiven Verteilung müssen Sie die Tanium-Server nicht zur Liste hinzufügen. Die Server vertrauen automatisch einander, sowie dem Datenverkehr von 127.0.0.1 oder localhost. Wenden Sie sich an den Tanium Support, bevor Sie diese Einstellung ändern. |
Version | REG_SZ | Tanium Server-Versionsnummer. |
Tanium-Modulserver
Der Modulserver-Hostcomputer verfügt über einen Registry-Eintrag für den Tanium Server:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Wow6432Node\Tanium\Tanium Server
Die Einstellungen in diesem Registry-Eintrag sind für die Proxy-Server-Konfiguration vorgesehen.
Name | Typ | Daten |
---|---|---|
BypassCRLCheckHostList | REG_SZ | Server, denen der Tanium Server vertraut, ohne eine Zertifikatssperrliste (CRL) zu prüfen. Der Tanium Server führt einen CRL-Check für alle Server durch, die sich nicht auf der Liste bfinden, und lädt keine Dateien von einem Server herunter, die den Check nicht bestehen. Geben Sie die Server nach FQDN oder IP-Adresse an. Sie müssen IPv6-Adressen innerhalb der eckigen Klammern eingeben (z. B. [2001:db8::1]). |
BypassProxyHostList | REG_SZ | Hosts, die den Proxy-Server umgehen. Verwenden Sie zum Beispiel keinen Proxy-Server für den Datenverkehr zwischen Tanium Servern in einem active-active Cluster. Ein Proxy-Server kann Probleme mit anderem Datenverkehr an einen Ziel-Tanium Server verursachen. Beispielsweise kann eine Paketkonfiguration die Datei-URIs angeben, die lokal auf dem Tanium Server liegen, um Inhalte herunterzuladen. Es ist wichtig, den Proxy-Server für diese URIs zu umgehen, da sonst der Download fehlschlägt. Geben Sie die Ausnahmen als FQDNs oder IP-Adressen ein. Sie müssen IPv6-Adressen in eckigen Klammern eingeben (z. B. [2001:db8::1]). In den meisten Fällen sind die Ausnahmen, die Sie angeben müssen, localhost, 127.0.0.1 (IPv4), [::1](IPv6) und alle Tanium Server-FQDNs und -IP-Adressen. Zum Beispiel: ts1.example.com, ts2.example.com,localhost,127.0.0.1, [::1],10.10.10.11,10.10.10.15 Geben Sie Literalwerte an. Die Tanium Core Platform 7.0.314.6242 und später unterstützt Platzhalter. |
ProxyPassword | REG_SZ |
Für einen einfachen Proxy-Server, der eine Authentifizierung erfordert, ist diese Einstellung das Konto-Passwort, das beim Herstellen einer Verbindung mit dem Proxy-Server verwendet wird. The password is stored in clear text within the registry. Diese Einstellung gilt nicht für NTLM-Proxys, die Zugangsdaten des Benutzerkontexts verwenden, der den Tanium Server-Dienst ausführt. |
ProxyPort | REG_SZ | Proxy-Server-Überwachungsport. |
ProxyType | REG_SZ | Basic oder NTLM. |
ProxyServer | REG_SZ | IP-Adresse des Proxy-Servers. Standardmäßig löst der Tanium Downloader (TDownloader)-Dienst, der Downloads für den Tanium Server und den Tanium-Modulserver verwaltet, die Proxy-Serveradresse als Ipv4-Adresse auf. Wenn der Proxy-Server eine Ipv6-Adresse hat, müssen Sie sie in Klammern eingeben (z. B. [2001:db8::1]) und auf Windows-Systemen konfigurieren Sie dann das Tanium Downloader-Registry mit einem ForceIPV6-Schlüssel auf 1. |
ProxyUserid | REG_SZ |
Für einen einfachen Proxy-Server, der eine Authentifizierung erfordert, ist diese Einstellung der Konto-Benutzername, der beim Herstellen einer Verbindung mit dem Proxy-Server verwendet wird. The password is stored in clear text within the registry.
Diese Einstellung gilt nicht für NTLM-Proxys, die Zugangsdaten des Benutzerkontexts verwenden, der den Tanium Server-Dienst ausführt. |
TrustedHostList | REG_SZ | Standardmäßig validiert der Modulserver das SSL/TLS-Zertifikat von Remote-Servern, wenn Verbindungen zu ihnen hergestellt werden (z. B. zum Herunterladen von Softwareaktualisierungen für das Modul). Um die Zertifikatsvalidierung für bestimmte Server zu umgehen, geben Sie ihre FQDN oder IP-Adresse ein. Die Tanium Core Platform 7.0.314.6242 und später unterstützt Platzhalter. Wenden Sie sich an den Tanium Support, bevor Sie diese Einstellung ändern. |
Tanium Downloader
Der Eintrag des Tanium Downloader (TDownloader) wird für die Ausführlichkeitgrad des Protokolls und für die Ipv6-Unterstützung verwendet.
Zonenserver
Zuletzt aktualisiert: 20.09.202115:59 | Feedback