Verwalten von Inhaltssets

Übersicht über Inhaltssets

Ein Inhaltsset ist eine Gruppe von Sensoren, gespeicherten Fragen, Paketen, Übersichtsseiten, Kategorien, Filtergruppen und Plugins, für die eine Berechtigung gilt. Tanium enthält im Standard-Inhaltspaket und in den Tanium-Modulen und geteilten Diensten mehrere vordefinierte Inhaltssets. Sie können ein Inhaltsset erstellen, das benutzerdefinierte Inhalte oder Änderungen an der RBAC-Konfiguration Ihrer Tanium-Bereitstellung enthält. Sie können beispielsweise ein Inhaltsset für Sensoren und Pakete mit Bezug auf die Wartung des Tanium Clients erstellen und dann Rollen konfigurieren, die einer breiten Gruppe von Benutzern Lesezugriff auf die Inhalte gewähren, Schreibzugriff aber nur einer kleineren Gruppe von Benutzern gewähren. Sie können einen Inhalt nur einem Inhaltsset zuweisen. Eine Rolle kann Berechtigungen für mehrere Inhaltssets festlegen. Konfigurieren Sie benutzerdefinierte Rollen, um Berechtigungen für Plattforminhalte für Inhalte zu definieren, die für alle Module und Modulberechtigungen für modulspezifische Inhalte verwendet werden. Tanium bietet auch vordefinierte Modulrollen für modulspezifische Inhalte. Konfigurieren Sie erweiterte Rollen, um Berechtigungen für Inhaltssätze über Module hinweg zu definieren. Für Module wie Tanium Trends, die modulspezifische Inhalte enthalten, können Sie Modulrollen konfigurieren, die Berechtigungen für diese Inhaltssets definieren.

Die folgende Abbildung zeigt die Beziehung zwischen Inhaltssets und Inhalten, Berechtigungen und Rollen.

Abbildung 1:  Inhaltssets im Verhältnis zu Inhalten, Berechtigungen und Rollen

Einzelheiten zu Rollen finden Sie unter Verwalten von Rollen.

Um die Seiten Content Sets (Inhaltssets) oder Content Alignment (Inhaltsausrichtung) anzuzeigen und zu verwenden und um Inhaltsset- und Rollenkonfigurationen zu importieren oder zu exportieren, müssen Sie über die reservierte Admin Administrator- oder Inhaltsset-Administratorrolle oder über eine benutzerdefinierte Rolle mit der Berechtigung Berechtigungsadministrator verfügen.

Details zum Inhaltsset anzeigen

  1. Gehen Sie im Hauptmenü zu Administration > Permissions (Berechtigungen) > Content Sets (Inhaltssets).
  2. (Optional) Geben Sie im Feld Filter items (Elemente filtern) eine Suchzeichenkette ein, um bestimmte Inhaltssets basierend auf den Werten Name oder Description (Beschreibung) zu finden.

    Die Spalte Used By (Verwendet von) zeigt an, welche Tanium-Module oder geteilten Dienste den Inhalt in einem Inhaltsset verwenden. Wenn die Spalte keinen Wert für ein Inhaltsset anzeigt, bedeutet dies, dass der Inhalt auf der Tanium Core Platform verwendet wird und nicht modulspezifisch ist.

  3. Klicken Sie auf den Namen des Inhaltssets, für den Sie Inhalte und Berechtigungen überprüfen möchten.
  4. Erweitern Sie Erweitern den Inhaltstyp, den Sie überprüfen möchten.

    Das obere Raster listet alle Objekte dieses Typs im Inhaltsset auf.

    Das untere Raster zeigt die Rollen Role, Benutzer Benutzer und Benutzergruppen Benutzergruppe mit Berechtigungen an, die mit dem Inhalt verknüpft sind.

  5. Wenn Sie die Überprüfung abgeschlossen haben, klicken Sie auf Exit (Beenden), um zur Zusammenfassungsseite Content Sets (Inhaltssets) zurückzukehren.
  1. Gehen Sie im Hauptmenü zu Administration > Permissions (Berechtigungen) > Content Sets (Inhaltssets).
  2. (Optional) Wählen Sie für Module mit modulspezifischen Inhalten (wie Tanium Trends) ein Modul im Dropdown-Menü Content for (Inhalt für) aus. Die Inhaltssets auf der Seite zeigen dann nur die mit diesem Modul verknüpften Inhaltstypen an.

    Standardmäßig ist das Menü auf Platform (Plattform) eingestellt, sodass die Inhaltssets die Inhaltstypen anzeigen, die der gesamten Tanium Core Platform gemein sind: Sensoren, gespeicherte Fragen, Pakete, Filtergruppen, Übersichtsseiten, Kategorien und Plugins.

  3. (Optional) Verwenden Sie die Felder Filter Results (Ergebnisse filtern), um die Elemente zu filtern, die auf der Seite angezeigt werden:
    • Filter by text (Nach Text filtern): Um das Raster nach den Namen von Inhaltssets oder Inhaltsobjekten zu filtern, geben Sie eine Textzeichenkette in das Feld Filter Content Sets (Inhaltssets filtern) ein.
    • Filter by runtime threshold (Filtern nach Laufzeitschwellenwert): Filtern Sie die Seite nach Laufzeitschwellenwert, sodass die aufgelisteten Sensoren nur diejenigen beinhalten, die einen Schwellenwert überschritten haben. Erweitern Sie den Abschnitt ErweiternFilter Results (Ergebnisse filtern) und wählen Sie einen Schwellenwert aus.

    Die aktuelle Version unterstützt Laufzeitindikatoren nur für Sensoren. Ignorieren Sie die Laufzeitschwellenwerte für Question (Frage). Details zu Laufzeitschwellenwerten finden Sie unter Verwalten der Schwellenwerte für die Sensorlaufzeit.

  4. Erweitern Sie Erweitern das Inhaltsset, das Sie überprüfen möchten.
  5. Klicken Sie auf das entsprechende Symbol, um einen Dialog zu öffnen, der die Rollen oder Benutzer Benutzer oder Benutzergruppen Benutzergruppe anzeigt, die Berechtigungen für den Inhalt besitzen.
  6. Klicken Sie auf OK, um den Dialog zu schließen.

Ein Inhaltsset erstellen

  1. Gehen Sie im Hauptmenü zu Administration > Permissions (Berechtigungen) > Content Sets (Inhaltssets) und klicken Sie auf New Content Set (Neues Inhaltsset).
  2. Geben Sie einen Content Set Name (Name des Inhaltsets) und eine optionale Description (Beschreibung) ein, und klicken Sie dann auf Save (Speichern).
  3. Führen Sie die folgenden Aufgaben aus, um dem Inhaltsset Inhalte zuzuweisen:
  1. Gehen Sie im Hauptmenü zu Administration > Permissions (Berechtigungen) > Content Sets (Inhaltssets) und klicken Sie auf New Content Set (Neues Inhaltsset).
  2. Geben Sie unter Name einen Konfigurationsnamen und unter Description (Beschreibung) eine Beschreibung an, und klicken Sie auf Save (Speichern).
  3. Klicken Sie auf Preview to Save (Vorschau zum Speichern), und klicken Sie dann auf Confirm & Save (Bestätigen und speichern).
  4. Führen Sie die folgenden Aufgaben aus, um dem Inhaltsset Inhalte zuzuweisen:

Inhalte zwischen Inhaltssets verschieben

Verschieben Sie nach Bedarf Inhalte zwischen Inhaltssets, um Änderungen an der RBAC-Konfiguration in Ihrer Tanium-Bereitstellung vorzunehmen. Wenn ein Sensor beispielsweise sensible Informationen von Endpunkten erfasst, könnten Sie diesen Sensor in ein Inhaltsset verschieben, auf das nur Benutzerrollen mit hohen Privilegien zugreifen können. Bevor Sie Inhalte verschieben, stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, wie das Verschieben die Arbeitsabläufe beeinflusst. Wenn ein Benutzer beispielsweise eine geplante Aktion konfiguriert und Sie später das zugeordnete Paket in ein Inhaltsset verschieben, für das dieser Benutzer nicht über ausreichende Berechtigungen verfügt, wird der Tanium Server die Aktion nicht verteilen.

Für den vordefinierten Inhalt, der in Tanium-Modulen und Inhaltspaketen in den ursprünglichen vordefinierten Inhaltssets enthalten ist. Erstellen Sie wann immer es geht Kopien der von Tanium bereitgestellten Inhalte und verschieben Sie bei Bedarf die Kopien in andere Inhaltssets. Tanium Support, bevor Sie fortfahren, wenn Sie die von Tanium bereitgestellten Inhalte verschieben müssen.

Wenn die Attribute eines Sensors, Pakets, einer gespeicherten Frage oder Filtergruppe beeinflussen könnten, welcher Inhaltsgruppe Sie sie zuweisen, verwenden Sie die Seiten Administration > Content (Inhalt), um die Attribute zu überprüfen und Inhaltssets zuzuweisen. Für die Schritte, siehe:

Um Inhalte zwischen Inhaltssets zu verschieben, benötigen Sie die reservierte Rolle Admin Administrator oder Content Set Administrator (Inhaltsset-Administrator) oder eine Rolle mit Schreibberechtigung für Inhalt und Inhaltssets. Sie können Inhalte zwischen allen Inhaltssets verschieben, mit folgenden Ausnahmen:

  • Das Inhaltsset Reserved (Reserviert), das grundlegende Sensoren enthält, die die Tanium Core Platform verwendet.
  • Bestimmte Tanium-Modul-basierte Inhaltssets.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Inhalte zu verschieben:

  1. Gehen Sie im Hauptmenü zu Administration > Permissions (Berechtigungen) > Content Sets (Inhaltssets).
  2. Klicken Sie auf den Namen des Inhaltssets, der den Inhalt enthält, den Sie verschieben möchten.
  3. Erweitern Sie Erweitern den Inhaltstyp und wählen Sie den Inhalt aus, den Sie verschieben möchten.
  4. Klicken Sie auf Move to (Verschieben zu) Content Set (Inhaltsset), wählen Sie das gewünschten Inhaltsset aus und klicken Sie auf Confirm (Bestätigen).
  1. Gehen Sie vom Hauptmenü zu Administration > Permissions (Berechtigungen) > Content Sets (Inhaltssets) und erweitern Sie Erweitern das Inhaltsset, das die Inhalte enthält, die Sie verschieben möchten.
  2. Wählen Sie den Inhalt aus, den Sie verschieben möchten.
  3. Klicken Sie auf Move to (Verschieben nach), und wählen Sie den Zielinhaltsset aus.
  4. Klicken Sie auf Preview to Save (Vorschau zum Speichern) und überprüfen Sie Ihre Änderungen, und klicken Sie dann auf Confirm (Bestätigen) & Save (Speichern).


Inhaltssets exportieren oder importieren

Die Konfiguration, die Sie exportieren und importieren, ist eine Datei, die Einstellungen für Inhaltssets und Rollen angibt. Der Inhaltsset-Abschnitt der Datei enthält die Inhaltsset-Namen, nicht aber die Inhaltsset-Zuweisungen. Um die Zuweisungseinstellungen zu importieren, müssen Sie auch die Inhaltsobjekttypen exportieren: Sensors (Sensoren), Packages (Pakete), Saved Questions (Gespeicherte Fragen), Computer Groups (Computergruppen), Categories (Kategorien) und Dashboards (Übersichtsseiten).

Testen Sie Inhaltssets und Rollen in Ihrer Laborumgebung vor dem Importieren der Konfiguration in Ihre Produktionsumgebung.

Inhaltssets und Rollen exportieren

Exportieren Sie Inhaltssets als CSV-Datei, um sie in einer Anwendung anzuzeigen, die dieses Format unterstützt. Wenn Ihr Benutzerkonto eine Rolle mit der Berechtigung Export Content (Inhalt exportieren) hat, können Sie auch Inhaltssets als JSON-Datei exportieren, um sie in einen anderen Tanium Server zu importieren. Die reservierte Administratorrolle verfügt über diese Berechtigung.

  1. Wählen Sie das Inhaltset aus, das Sie exportieren möchten.

    Um alle Inhaltssets zu exportieren, überspringen Sie diesen Schritt.

  2. Klicken Sie auf Export (Exportieren Export.

  3. (Optional) Bearbeiten Sie den Standard-Export Dateiname.

    Das Dateisuffix (.csv oder .json) ändert sich automatisch basierend auf der Format-Auswahl.

  4. Wählen Sie eine Option Export Data (Exportieren von Daten) aus: All (Alle) Inhaltssets im Raster oder nur die Selected (ausgewählten) Inhaltssets.
  5. Wählen Sie die Datei Format: JSON oder CSV.
  6. Klicken Sie auf Export (Exportieren).

    TaaSDer Tanium Server exportiert die Datei in den Ordner Downloads auf dem System, das Sie verwenden, um auf die Tanium Console zuzugreifen.

  1. Gehen Sie im Hauptmenü zu Administration > Permissions (Berechtigungen) > Content Sets (Inhaltssets) und klicken Sie auf [Export (Exportieren)]Export.
  2. Wählen Sie Content Sets and Roles (Inhaltssets und Rollen) aus, wählen Sie dann das Export Format (Exportformat) (JSON oder XML) aus, und klicken Sie auf Export (Exportieren).
  3. (Optional) Bearbeiten Sie den Export Dateiname.
  4. Klicken Sie auf OK (OK).

    Der Tanium Server exportiert die Inhaltsdatei in den Ordner Downloads auf dem System, das Sie verwendet haben, um auf die Tanium Console zuzugreifen.

Inhaltssets und Rollen importieren

Sie können Inhaltsdateien importieren, die im JSON- oder XML-Format vorliegen.

  1. Signieren Sie die Inhaltsdatei digital und stellen Sie sicher, dass ein öffentlicher Schlüssel vorhanden ist, um die Signatur zu validieren. Siehe Authentifizieren von Inhaltsdateien.
  2. Gehen Sie im Hauptmenü zu Administration > Configuration (Konfiguration) > Solutions (Lösungen).
  3. Scrollen Sie zum Abschnitt Content (Inhalt) und klicken Sie auf Import Import Content (Inhalt importieren).
  4. Klicken Sie auf Choose File (Datei auswählen), wählen Sie die Inhaltsdatei aus, und klicken Sie auf Open (Öffnen).
  5. Klicken Sie auf Import (Importieren).

    Wenn Objektnamen in der Datei identisch sind wie bei bestehenden Objekten, stellt die Tanium Console die Konflikte fest und bietet Lösungsoptionen für jeden einzelnen.

  6. Wählen Sie Lösungen für mögliche Konflikte aus. Anleitungen finden Sie unter Conflicts (Konflikte) und Best Practices.
  7. Klicken Sie noch einmal auf Import (Importieren) und dann auf Close (Schließen), wenn der Import abgeschlossen ist.

Einen Inhaltsset löschen

Sie müssen eine Konfiguration des Inhaltssets leeren, bevor Sie sie löschen können. Um ein Inhaltsset zu leeren, verschieben Sie seinen Inhalt in ein anderes Set oder löschen Sie den Inhalt. Um Inhalte zu verschieben, siehe Inhalte zwischen Inhaltssets verschieben.

  1. Gehen Sie im Hauptmenü zu Administration > Permissions (Berechtigungen) > Content Sets (Inhaltssets) und wählen Sie das Inhaltsset.
  2. Klicken Sie auf Delete (Löschen) oben rechts in der Inhaltsset-Kachel.

Inhalt für Module abgleichen

Manche Tanium-Lösungsmodule erfordern, dass modulspezifische Sensoren, Pakete und gespeicherte Fragen in ihren modulspezifischen Inhaltssets verbleiben. Das Verschieben dieser Inhalte könnte die Arbeitsabläufe des Moduls stören. Module melden falsch ausgerichtete Inhalte an die Seite Content Alignment (Inhaltsausrichtung). Um Inhalte neu auszurichten:

  1. Gehen Sie im Hauptmenü zu Administration > Content (Inhalt) > Content Alignment (Inhaltsausrichtung).
  2. Überprüfen Sie die Liste.
  3. Klicken Sie auf Align All Content (Alle Inhalte ausrichten) oder wählen Sie den gewünschten Inhalt aus, den Sie ausrichten möchten, und klicken Sie auf Align Selected Content (Ausgewählten Inhalt ausrichten).