Konsole und Interact anpassen

Sie können das Erscheinungsbild und Verhalten der Tanium Console und der Interact-Seite Overview (Übersicht) anpassen.

Wählen Sie die Farbe der Konsole

In Verteilungen mit mehreren Umgebungen (wie Laborumgebungen, Testumgebungen und Produktionsumgebungen) kann die Anpassung der oberen Randfarbe des Hauptmenüs (Header) der Tanium Console Benutzern helfen, zu identifizieren, in welcher Umgebung sie für die aktuelle Sitzung angemeldet sind. Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für eine benutzerdefinierte Farbe.

Abbildung 1:  Tanium Console Hauptmenü Farbe

Benutzer benötigen die reservierte Administratorrolle, um die Konsolenfarbe zu verwalten.

In einer aktiv-aktiven-Verteilung verwenden die Tanium Console-Instanzen für beide Tanium Server die gleiche Farbkonfiguration. Sie können nicht für jeden Server eine andere Farbe angeben.

  1. Gehen Sie im Hauptmenü zu Administration > Configuration (Konfiguration) > Miscellaneous (Verschiedenes) > Console Configurations (Konsolenkonfigurationen).
  2. Verwenden Sie im Abschnitt Console Color (Konsolenfarbe) das Auswahlwerkzeug Current Color (Aktuelle Farbe), um Ihre benutzerdefinierte Farbe auszuwählen, oder klicken Sie auf [No Color (Keine Farbe)] .
  3. Klicken Sie auf Save Change (Änderung speichern), warten Sie etwa zwei Minuten, bis die Änderung übernommen wurde, und aktualisieren Sie dann Ihren Webbrowser, um zu bestätigen, dass die neue Farbe wie erwartet angezeigt wird.

Konsolen-Kopfzeilentext konfigurieren

Standardmäßig zeigt das Hauptmenü (Header) der Tanium Console keinen Text über den Versionsfeldern an. In Verteilungen mit mehreren Umgebungen (wie Laborumgebungen, Testumgebungen und Produktionsumgebungen) kann das Hinzfügen von Text Benutzern helfen, zu identifizieren, in welcher Umgebung sie für die aktuelle Konsolensitzung angemeldet sind. Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel, das eine Produktionsumgebung identifiziert:

Abbildung 2:  Kopfzeilentext der Tanium Console

Benutzer benötigen die reservierte Administratorrolle, um den Hauptmenütext zu verwalten.

In einer aktiv-aktiv-Verteilung verwenden die Tanium Console-Instanzen für beide Tanium Server die gleiche Textkonfiguration. Sie können nicht für jeden Server einen anderen Text angeben.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Hauptmenütext zur Konsole hinzuzufügen, ihn zu bearbeiten oder zu entfernen:

  1. Gehen Sie im Hauptmenü zu Administration > Configuration (Konfiguration) > Miscellaneous (Verschiedenes) > Console Configurations (Konsolenkonfigurationen).
  2. Geben Sie im Abschnitt Console Header Text (Kopfzeilentext der Konsole) den neuen Text im Feld Change Header Text (Kopfzeilentext ändern) ein.

    Wenn Sie zum Standard (kein Text) zurückkehren möchten, klicken Sie auf Reset (Zurücksetzen).

  3. Klicken Sie auf Save Change (Änderung speichern), warten Sie etwa zwei Minuten, bis die Änderung übernommen wurde, und aktualisieren Sie dann Ihren Webbrowser, um zu bestätigen, dass der Text wie erwartet angezeigt wird.

Wählen Sie die Aufforderung zur Bestätigung der Aufgabe

Viele Aufgaben, die Benutzer in der Tanium Console initiieren, erfordern eine Reaktion auf eine Bestätigungsaufforderung, bevor die Aufgaben ausgeführt werden. Wählen Sie den Aufforderungstyp basierend darauf aus, ob Sie die Sicherheit der Tanium Console (Passworteingabe) oder die Benutzererfahrung (Ja/Abbrechen-Abfrage) optimieren möchten.

Nur Benutzer, denen die reservierte Administratorrolle zugewiesen wurde, können die Bestätigungsaufforderung verwalten.

Wenn Sie SAML -SSO aktivieren, ändert der Tanium Server die Eingabe automatisch in eine Abfrage vom Typ Yes/Cancel (Ja/Abbrechen). Einzelheiten finden Sie unter Integration mit LDAP-Servern.

  1. Gehen Sie im Hauptmenü zu Administration > Configuration (Konfiguration) > Miscellaneous (Verschiedenes) > Confirmation Prompt (Bestätigungsaufforderung).
  2. Wählen Sie Show a password prompt (Eingabeaufforderung für Passwort anzeigen) oder Show a Yes/Cancel prompt (Eingabeaufforderung für Ja/Abbrechen anzeigen) und klicken Sie dann auf Save (Speichern).

Die Hilfe-URL der Console anpassen

Standardmäßig öffnet ein Klick auf den Link Help (Hilfe) eine neue Browser-Registerkarte oder ein neues Browserfenster mit der URL https://docs.tanium.com. Bei Bereitstellungen, bei denen diese URL unzugänglich ist (z. B. wenn der Tanium Server keinen Zugang zum Internet hat), können Sie die Hilfe-URL ändern.

Abbildung 3:  Hilfe-Link der Tanium Console

Benutzer benötigen die reservierte Administratorrolle, um die Konsolen-Hilfe-URL zu verwalten.

  1. Gehen Sie im Hauptmenü zu Administration > Configuration (Konfiguration) > Miscellaneous (Verschiedenes) > Console Configurations (Konsolenkonfigurationen).
  2. Geben Sie im Abschnitt Help URL (Hilfe-URL) die neue URL in das Feld Change URL (URL ändern) ein.

    Wenn Sie zur ursprünglichen Standard-Hilfe-URL zurückkehren möchten, klicken Sie auf Reset (Zurücksetzen).

  3. Klicken Sie auf Save Change (Änderung speichern), warten Sie etwa zwei Minuten, bis die Änderung übernommen wurde, und aktualisieren Sie Ihren Webbrowser.
  4. Klicken Sie auf Help (Hilfe), um zu überprüfen, ob die neue URL geöffnet wird.

Das Konsolenlogo anpassen

Sie können das Standard-Tanium-Logo im Hauptmenü (Kopfzeile) und auf der Anmeldeseite der Tanium Console mit dem Logo Ihrer Organisation ersetzen. Die Tanium Console unterstützt alle Standard-Bildformate, die Ihr Browser unterstützt, z. B. PNG, JPG und SVG. Die maximale Dateigröße beträgt 2 MB. Sie können auch die Höhe des Logos anpassen, die standardmäßig 24 Pixel beträgt. Die Tanium Console skaliert die Breite des Logos automatisch proportional.

Abbildung 4:  Logo im Hauptmenü und auf der Anmeldeseite

Benutzer benötigen die reservierte Administratorrolle, um das Konsolen-Logo zu verwalten.

  1. Erstellen Sie Ihre eigene Logo-Datei, wenn Sie das Tanium-Logo ersetzen möchten.
  2. Gehen Sie im Hauptmenü zu Administration > Configuration (Konfiguration) > Miscellaneous (Verschiedenes) > Console Configurations (Konsolenkonfigurationen).
  3. (Nur neues Logo) Klicken Sie im Bereich Console Logo (Konsolenlogo) auf Choose File (Datei auswählen), wählen Sie die Logodatei aus, und klicken Sie auf Open (Öffnen).

    Wenn Sie zum ursprünglichen Standard-Logo zurückkehren möchten, klicken Sie auf Reset (Zurücksetzen).

  4. (Optional): Geben Sie im Feld Adjust logo size (Logogröße anpassen) die Logohöhe in Pixeln an.
  5. Klicken Sie auf Save Change (Änderung speichern), warten Sie etwa zwei Minuten, bis die Änderung übernommen wurde, und aktualisieren Sie dann Ihren Webbrowser, um zu bestätigen, dass das aktualisierte Logo wie erwartet angezeigt wird.

Benutzereinstellungen der Konsole festlegen

Benutzereinstellungen steuern bestimmte Verhaltensweisen der Tanium Console in Abhängigkeit vom jeweiligen Benutzer. Änderungen, die Sie an Ihren Einstellungen vornehmen, beeinflussen alle Personas, die Ihrem Konto zugewiesen sind, aber keine anderen Benutzer. Der Tanium Server wendet die Voreinstellungen eines Benutzers an, wenn dieser Benutzer sich in der Konsole anmeldet. Die Tanium Console filtert die Einstellungen auf der Seite Edit Preferences (Voreinstellungen bearbeiten) auf Grundlage der effektiven Berechtigungen der Persona, die für den Zugriff auf die Seite verwendet wird. Wenn beispielsweise die Persona nicht über die Berechtigung zur Ausgabe von Fragen verfügt, werden viele der Einstellungen nicht angezeigt. Einzelheiten zu Berechtigungen finden Sie unter RBAC-Übersicht.

  1. Klicken Sie auf die Dropdown-Liste neben <username> oben rechts in der Tanium Console, und wählen Sie Preferences (Voreinstellungen) aus.
  2. Konfigurieren Sie die folgende Einstellung, und klicken Sie auf Save (Speichern). Die Änderungen werden sofort wirksam.
 Tabelle 1: Benutzereinstellungen
Einstellungen Richtlinien
Betrachten Sie Fragenergebnisse als abgeschlossen, wenn Tanium Console-Seiten, die Ergebnisse von Tanium Clients anzeigen (z. B. die Seiten Question Results (Frageergebnisse) und Action Status (Aktionsstatus)Action Summary (Aktionszusammenfassung)) zeigen an, dass alle Clients geantwortet haben, wenn die Anzahl der registrierten Clients, die geantwortet haben, den angegebenen Schwellenwert erreicht (Standardwert ist 99 %). Der Tanium Server berechnet die Anzahl der registrierten Clients basierend darauf, wann er die Operation initiiert hat, z. B. wann er eine Frage ausgegeben oder eine Aktion bereitgestellt hat. Die tatsächliche Anzahl der registrierten Clients kann jedoch während des Zeitraums zwischen der Initiierung und dem Zeitablauf der Operation schwanken. Zum Beispiel könnten mehrere Endbenutzer ihre Laptops bald nach der Fragestellung und bevor sie abläuft (Standard 10 Minuten) schließen. In Fällen, in denen die berechnete und tatsächliche Anzahl der registrierten Clients möglicherweise nie übereinstimmen, verhindert das Einstellen des Wertes auf weniger als 100 %, dass Konsolenbenutzer auf unbestimmte Zeit auf einen Hinweis warten, dass alle Clients geantwortet haben.
Konsole automatisch aussetzen, wenn keine Aktivität erkannt wurde für Standardmäßig beendet die Tanium-Konsole automatisch eine Benutzersitzung und zeigt die Anmeldeseite an, wenn der Benutzer 10 Minuten lang keine Aktivität auf der Konsole ausführt. Der Wert muss gleich oder kleiner dem Zeitablauf-Wert sein, den Ihr Administrator für alle Benutzer über die Einstellung max_console_idle_seconds festgelegt hat (Administration > Global Settings (Globale Einstellungen)). Die globale Einstellung hat einen Standardwert von 3.600 Sekunden (1 Stunde). Wenn Sie die Benutzereinstellungen auf einen niedrigeren Wert als die globale Einstellung der einstellen, wendet der Tanium Server die Benutzereinstellungen an.

Beachten Sie, dass das Initiieren einer Lösung zum Importieren oder Aktualisieren den Inaktivitäts-Timer aussetzt. Der Timer wird auf Null zurückgesetzt und wird zum Zeitpunkt, an dem der Vorgang abgeschlossen ist, wieder aufgenommen.

Standardmäßig zeigt die Tanium Console 60 Sekunden vor dem Timeout der Aktivität eine Warnung an, um Benutzern die Möglichkeit zu geben, ihre aktuelle Sitzung beizubehalten. Um die Warnung früher oder später anzuzeigen, legen Sie die Einstellung console_idle_warning_seconds fest (Administration > Global Settings (Globale Einstellungen)).

Filtertext senden nach Nachdem der Benutzer beginnt, ein Filterfeld in der Tanium Console einzugeben, beginnt der Tanium Server erst nach der Textzeichenkette zu suchen, wenn der angegebene Zeitraum verstrichen ist. Der Standardwert ist 700 ms.
Fehlerergebnisse aus Fragen ausblenden Standardmäßig aktiviert. Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie möchten, dass Null- oder Fehlerwerte im Raster Questions Results (Fragenergebnisse) verborgen werden, z. B. [no results] oder [results currently unavailable]. Diese Option bietet Klarheit dahingehend, dass im Raster nur die Antworten angezeigt werden, die wahrscheinlich hilfreich sind. Diese Option verhindert jedoch auch, dass im Raster der vollständige Satz der von allen Endpunkten empfangenen Antworten angezeigt wird.
Sprache Wählen Sie eine Sprache für den Text aus, der in der Tanium Console angezeigt wird. Standardmäßig ist die Sprache eingestellt, die für den Browser ausgewählt wurde, den Sie für den Zugriff auf die Konsole verwenden.
Vertrauenswürdige Auth Origins (Nur Salesforce-Verteilung) Dieses Feld gibt die Domänen in Ihrer Salesforce Information Technology Service Management (ITSM)-Instanz an, von der aus Benutzer sich für den Zugriff auf die Tanium Console authentifizieren können. Wenn sich die Domänennamen ändern, geben Sie die neuen Namen als durch Komma getrennte Liste ein.
Eingeschränktes Targeting Tanium-Lösungen (Module und geteilte Dienste), die Tools auf verwalteten Endpunkten verwenden, erstellen ihre eigenen Aktionsgruppen und stellen die Tools automatisch für diese Gruppen bereit. Standardmäßig zielen diese Aktionsgruppen auf die Filtergruppe All Computers (Alle Computer) ab, aber Sie können die Filtergruppe No Computers (Keine Computer) als Ziel festlegen, indem Sie Restricted Targeting (Eingeschränktes Targeting) auswählen. Mit dieser Option können Sie den Tool-Einsatz steuern, indem Sie die automatische Verteilung verhindern. Beispielsweise möchten Sie möglicherweise Tanium™ Comply Tools an einer Teilmenge von Endpunkten testen, bevor Sie sie für alle Endpunkte bereitstellen. In diesem Fall können Sie manuell die Tools für eine Aktionsgruppe bereitstellen, die Sie dafür konfiguriert haben, nur auf die Teilmenge abzuzielen.
Während der Ersteinrichtung stellt TaaS automatisch Tools bereit, wenn es Lösungen konfiguriert, die bereits lizenziert sind, da Restricted Targeting (Eingeschränktes Targeting) standardmäßig deaktiviert ist. Daher gilt diese Option, nachdem Sie Restricted Targeting (Eingeschränktes Targeting) aktiviert haben, nur für Lösungen, die Sie anschließend zu Ihrer Lizenz hinzufügen.

Seiten der Modulübersicht anpassen

Jedes Tanium-Modul hat eine Seite Overview (Übersicht), die angezeigt wird, wenn Sie zum Modul navigieren. Die Seiten Overview (Übersicht) sind in Abschnitten organisiert, wie die Anleitung für Erste Schritte, Berichte im Zusammenhang mit Modulgesundheit oder Berichte im Zusammenhang mit Verteilungsmetriken. Wenn Sie Abschnitte einer Modul Overview (Übersicht) Seite anzeigen, ausblenden oder neu ordnen, gelten Ihre Änderungen für alle Personas, die Ihrem Benutzerkonto zugewiesen sind. Die folgenden Schritte gelten auch für die Anpassung der Homepage von Tanium Startseite von Tanium.

  1. Sehen Sie sich den Inhalt auf der Seite Overview (Übersicht) des Moduls an. Wählen Sie im Hauptmenü Modules (Module) > <module name> aus.
    • Standardmäßig werden alle Seitenabschnitte erweitert, sodass deren Inhalte sichtbar sind. Sie können zwischen dem Reduzieren Reduzieren und Erweitern Erweitern eines Seitenabschnitts umschalten.

      Abschnitt reduzieren

    • Klicken Sie innerhalb eines beliebigen Abschnitts auf Hide (Ausblenden), den die Seite nicht anzeigen soll.


      Die folgenden Schritte beschreiben, wie Sie diese Änderung bei Bedarf umkehren können.

  2. Um die Seite Overview (Übersicht) anzupassen, klicken Sie auf Seite anpassen Customize Page (Seite anpassen).
    1. Wählen Sie die Abschnitte aus, die Sie anzeigen möchten.

    2. Klicken und ziehen Sie die Abschnitte, um die Reihenfolge zu ändern, in der sie angezeigt werden, und klicken Sie dann auf Save (Speichern).

Die Tanium Homepage und Interact-Seite Overview (Übersicht) zeigt Kategorien, Übersichtsseiten und gespeicherte Fragen an, die Sie als Favoriten ausgewählt haben. Um die Favoriten zu ändern, siehe Filter by favorites (Nach Favoriten filtern).