Anforderungen an TaaS

Überprüfen Sie die Anforderungen, bevor Sie Tanium as a Service verwenden.

Tanium-Abhängigkeiten

Komponente Anforderung
Tanium™ Client 7.4 oder neuer

Endpunkte

Unterstützte Betriebssysteme

Die folgenden Endpunkt-Betriebssysteme werden von Tanium as a Service unterstützt. 

  • Windows
  • MacOs 
  • Linux
  • Solaris
  • AIX (Advanced Interactive eXecutive)

Informationen zur Unterstützung des Tanium Client Betriebssystems finden Sie im Management-Benutzerhandbuch für Tanium Client: Anforderungen an Clientversion und Hostsystem.

Software Dritter

Um Tanium as a Service in der Produktion zu verwenden, muss jeder Kunde einen Security Assertion Markup  Language(SAML 2.0)-konformen Identitätsanbieter mit aktivierter Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) mitbringen. Die Konfiguration mehrerer Identitätsanbieter für eine einzelne TaaS-Instanz wird unterstützt. Beispiele für diese Anbieter sind: 

  • Okta
  • OneLogin
  • Auth0
  • Microsoft Active Directory Federation Services (ADFS)
  • Azure Active Directory (AD)

Host- und Netzwerksicherheitsanforderungen

Spezifische Ports und Prozesse werden benötigt, um auszuführe Tanium as a Service.

Ports

Die folgenden Ports sind für die Tanium as a Service-Kommunikation erforderlich.

Quelle Ziel Port Protokoll Purpose
Tanium Client Tanium Client 17472 TCP (Transfer Control Protocol) (Übertragungskontrollprotokoll) Bidirektionale Kommunikation zwischen Tanium Client Installationen
Tanium Client Tanium as a Service 17472 TCP (Transfer Control Protocol) (Übertragungskontrollprotokoll) Ausgehende Kommunikation vom Tanium Client und eingehende Kommunikation an TaaS
Tanium Client Tanium as a Service 17486 TCP (Transfer Control Protocol) (Übertragungskontrollprotokoll) Ausgehende Kommunikation vom Tanium Client und eingehende Kommunikation an TaaS für direkte Endpunkt-Verbindungen

Konfigurieren Sie Firewall-Richtlinien, um Ports für Tanium-Datenverkehr mit TCP-basierten Regeln anstelle von anwendungsidentitätsbasierten Regeln zu öffnen. Konfigurieren Sie beispielsweise auf einer Palo Alto Networks-Firewall die Regeln mit Serviceobjekten oder Servicegruppen anstelle von Anwendungsobjekten oder Anwendungsgruppen.

Sicherheitsausnahmen

Ein Sicherheitsadministrator muss Ausnahmen erstellen, damit Tanium-Prozesse ohne Störungen ausgeführt werden können, wenn Sicherheitssoftware in der Umgebung verwendet wird, um unbekannte Host-Systemprozesse zu überwachen und zu blockieren. Eine Liste aller Sicherheitsausschlüsse, die in Tanium definiert werden sollen, finden Sie im Referenzhandbuch zur Bereitstellung der Tanium Core Platform: Sicherheitsausnahmen des Hostsystems.

Rollenanforderungen des Benutzers

Weitere Informationen zu Rollenberechtigungen und zugehörigen Inhaltssets finden Sie im Benutzerhandbuch zur Tanium Core Platform: RBAC verwalten.